Welche Rolle spielen Unternehmensflächen für den Erhalt der Biologischen Vielfalt?
Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zum Erhalt von Biodiversität in den Handlungsbereichen kleiner und mittelständischer Unternehmen
Ökosystemleistungen als Instrument für die Stadt- und Regionalplanung nutzbar machen
Unterstützung des Umweltbundesamtes bei der Erarbeitung des 6. Alpenzustandsberichts „Grünes Wirtschaften im Alpenraum"
Im Alpenraumprogramm bearbeitet ifuplan zusammen mit anderen Projektpartnern das Projekt AlpES – Alpine Ökosystemleistungen.
Mit Partnerinstitutionen im Alpenraum hat ifuplan im Projekt WIKIAlps eine alpenweite Datenbank zur Raumentwicklung erstellt.
Weiterlesen: WIKIAlps - Online-Information zur alpinen Raumentwicklung
ifuplan lieferte inhaltliche Beiträge und betreute die Pilotregion Bodensee.
Mit dem Wuppertal Institut bearbeitet ifuplan das F+E-Vorhaben "Ressourcenschutz in der Umweltprüfung".
ifuplan erstellte eine bundesweite Querschnittsauswertung der Landes- und ausgewählter Regionalplanungen.
Weiterlesen: Aktivitäten der Länder und Regionen zum Klimawandel
ifuplan koordinierte die Bearbeitung des 1. Alpenzustandsberichts zum Thema „Verkehr und Mobilität" und lieferte inhaltliche Beiträge.
Entwicklung eines Konzeptes für ein alpenweites Indikatorenset zur Beobachtung des Zustandes der Alpen